Rüstworkshops sollen Maschinenstillstandszeiten reduzieren und damit die Maschinenlaufzeiten erhöhen.
Die Maschinenlaufzeiten haben Auswirkungen auf den gesamten Produktionsprozess.
Lagerbestände senken | Kürzere Rüstzeiten bedeuten verringerte Losgrößen, die bedarfsgerecht angepasst werden können. Das führt zu deutlich gesenkten Lagerkosten. |
Produktivität erhöhen | Längere Maschinenlaufzeiten führen zu erhöhter Produktivität. Sie können in der eingesparten Zeit mehr Teile produzieren. |
Kosten senken | Da mehr Teile produziert werden können, sinken die Maschinenkosten. |
Flexibilität erhöhen | Durch kürzere Rüstzeiten können Sie die Lieferzeiten verkürzen und Ihr Produktionsprogramm variabler gestalten. |
Um Maschinenlaufzeiten zu erhöhen, bietet sich zum Beispiel das Verfahren SMED an. Das bedeutet Single minute exchange of die. Auf Deutsch: Der Wechsel eines Werkzeugs im Minutenbereich.
Sie können also eine Gewinnsteigerung erreichen, wenn Sie mit uns Rüstworkshops durchführen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!